Bericht zur Frühjahrstagung 2025 in Schwerin

Schwerin / Berlin, 06.06.2025

Bericht zur Herbsttagung 2025 der BDK in Schwerin

Die Bundesdirektorenkonferenz der Gymnasien in Deutschland (BDK) hat am 27./28.03.25 in Schwerin getagt und sich intensiv mit dem Tagungsthema „Datengestützte Schulentwicklung – Theorie meets Praxis“ auseinandergesetzt.

Die Beiträge von Frau Dr. Albers, kommissarische Leiterin des Instituts für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung Hamburg, und von Herrn Prof.Dr. Riecke-Baulecke, Präsident des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg, boten umfassende Einblicke in den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion sowie in die unterschiedlichen Ansätze der Umsetzung in den einzelnen Bundesländern. Die Bundesdirektorenkonferenz hat ihre gemeinsame Haltung zur datengestützten Schulentwicklung in einer Presseerklärung festgehalten.

Den Vormittag vor der intensiven Vortrags- und Arbeitsphase nutzte die Bundesdirektorenkonferenz zum vertraulichen Austausch mit Herrn Staatssekretär Scheidung, der in Vertretung für die Präsidentin der Bildungsministerkonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK), Frau Oldenburg, die Ziele der aktuellen Präsidentschaft erläuterte.

Im Rahmen der Tagung verabschiedete der Vorsitzende der BDK, Arnd Niedermöller, das langjährige Mitglied Bernd Zickgraf (Baden-Württemberg / Südbaden). Bernd Zickgraf hat die Arbeit der Bundesdirektorenkonferenz über viele Jahre hinweg als Vorstandsmitglied und engagierter Teilnehmer maßgeblich mitgestaltet. Seine umsichtigen und konstruktiven Beiträge werden uns sehr fehlen.

Tagung1-2025



Download als PDF